Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 24. Juli 2024 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 101, Sitzungssaal, im Amtsgericht Grünstadt, Tiefenthaler Straße 8, 67269 Grünstadt, öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1, Weingarten Am Neuweg, Chardonnay; Verkehrswert: 14.619,00 €
Lfd. Nr. 2, Gartenland An der Hübelstraße, baureifes Land; Verkehrswert: 68.172,00 €
Lfd. Nr. 3, Ackerland In der Pfaffenirr, Domfelder; Verkehrswert: 25.761,00 €
1/18-Miteigentumsanteil Lfd. Nr. 4, Weg in den vierzehn Morgen, Weganteil; Verkehrswert: 94,00 €
Lfd. Nr. 5, Weingarten Am Neuweg, Chardonnay; Verkehrswert: 14.538,00 €
Lfd. Nr. 6, Weingarten Am Wammesplatz, Riesling; Verkehrswert: 6.393,00 €
Lfd. Nr. 7, Weingarten Am Wammesplatz, Müller-Thurgau; Verkehrswert: 15.839,00 €
Lfd. Nr. 8, Weingarten Am Wammesplatz, Müller-Thurgau; Verkehrswert: 10.468,00 €
Lfd. Nr. 9, Weingarten Am Wammesplatz, Müller-Thurgau; Verkehrswert: 10.468,00 €
Lfd. Nr. 10, Weingarten Am Wammesplatz, Spätburgunder; Verkehrswert: 21.475,00 €
Lfd. Nr. 11, Weingarten Am Bobenheimer Weg, Spätburgunder; Verkehrswert: 13.369,00 €
Lfd. Nr. 12, Ackerland ln der Pfaffenirr, Dunkelfelder; Verkehrswert: 12.763,00 €
Lfd. Nr. 13, Ackerland ln der Pfaffenirr, Sauvitage; Verkehrswert: 14.588,00 €
Lfd. Nr. 14, Weingarten Auf der mittleren Senn, Dornfelder; Verkehrswert: 11.643,00 €
Lfd. Nr. 15, Ackerland An der Pfaffenirr, Grauburgunder; Verkehrswert: 11.793,00 €
Lfd. Nr. 16, Weingarten Auf der oberen Senn, Spätburgunder; Verkehrswert: 18.720,00 €
Lfd. Nr. 17, Weingarten Am Wammesplatz, Riesling; Verkehrswert: 6.917,00 €
Lfd. Nr. 18, Landwirtschaftsfläche Auf der mittleren Senn, Spätburgunder; Verkehrswert: 10.177,00 €
Lfd. Nr. 19, Landwirtschaftsfläche Am Lindweg // 704/4: Wiese/Grünland; Rebfläche möglich // 704/5, 704/6: Müller-Thurgau; Verkehrswert: 14.905,00 €
Lfd. Nr. 20, Landwirtschaftsfläche In den vierzehn Morgen // 945/2: Grünland/Wiese // 945/3: Grauburgunder; Verkehrswert: 41.413,00 €
Lfd. Nr. 21, Landwirtschaftsfläche Am Grasweg, Grauburgunder; Verkehrswert: 37.265,00 €
Lfd. Nr. 24, Gartenland An der Hübelstraße, baureifes Land; Verkehrswert: 33.189,00 €
Lfd. Nr. 25, Gartenland An der Borngasse, baureifes Land; Verkehrswert: 25.415,00 €
Lfd. Nr. 26, Gartenland An der Borngasse, baureifes Land; Verkehrswert: 4.186,00 €
Lfd. Nr. 27, Ackerland In den neun Vierteln, Sankt Laurent; Verkehrswert: 22.109,00 €
Lfd. Nr. 28, Ackerland In der Pfaffenirr, Ackerland In der Pfaffenirr, Dunkelfelder; Verkehrswert: 12.763,00 €
Lfd. Nr. 29, Ackerland In der Pfaffenirr, Riesling; Verkehrswert: 30.106,00 €
Lfd. Nr. 30, Ackerland In der Pfaffenirr, Riesling; Verkehrswert: 26.859,00 €
Lfd. Nr. 31, Landwirtschaftsfläche/Untere Senn, Dornfelder; Verkehrswert: 14.734,00 €
Lfd. Nr. 32, Gebäude- und Freifläche, Partschinser Straße 35, EFH/ZWF; Verkehrswert: 581.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
581.000,00 € u.w.
Versteigerungstermin
24.07.2024, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 13/21
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.11.21
Besichtigungsart
Teilbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
217.42 m²
Grundstücksfläche
474 m²
Heizungsart
Fußbodenheizung
Baujahr
1995
Verfügbarkeit
eigen genutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Ein-/Zweifamilienwohnhaus. Des Weiteren gelangen div. Wein/- und Landwirtschaftsflächen zur Versteigerung.

Das Objekt konnte vom Gutachter nur teilweise von innen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte. Der nicht ausgebaute Spitzboden mit Dachstuhlkonstruktion war zum OT jedoch nicht zugänglich.

Das voll unterkellerte Gebäude wurde ca. 1995 errichtet, es verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss mit Drempel und darüber liegendem Spitzboden. Die Wohnfläche beträgt ca. 217,42 m².

Die Funktionsfähigkeit einzelner Bauteile und Anlagen sowie der technischen Ausstattungen und Installationen (Heizung, Elektro, Wasser etc.) wurde nicht überprüft. Im Rahmen des vorgefundenen Zustandes kann eine altersentsprechende Funktionalität unterstellt werden.

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt eigen genutzt.

Ausstattung

Dach: Satteldach als Krüppelwalmdach.
Heizung: Gas, Fußbodenheizung u. Heizkörper.
Fenster: Holzfenster m. Isolierverglasung, manuelle Kunststoffrollläden.
Fußböden: Fliesen, Holzparkett.

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich im Ortskern, von Kleinkarlbach ca. 1000 Einwohner.

Das Grundstück ist straßenabgewandt, in südlicher Richtung leicht ansteigend und regelmäßig. Die Partschinser Str. hat ausschließlich Anliegerverkehr/kein Durchgangsverkehr.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2024 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.